LeSERSTIMMEN - BIS ANS MEER
„Sie schreibt mit so viel Hingabe ans Leben und stellt sich schonungslos dem größten Problem unserer Gesellschaft: der Weitergabe von Traumata von Generation zu Generation … Ein Roman, der inspiriert, seine eigene Geschichte zu hinterfragen und aufzuräumen mit der Vergangenheit.“ (Nina Gummich, Schauspielerin)
„Peggy Patzschke hat es geschafft, den Reißverschluss der Seele zu öffnen.“ (Judith auf Insta)
„Eins der besten Bücher, die ich je gelesen habe.“ (Andrea, Bloggerin @lebe_jeden_augenblick)
„Die beliebte Moderatorin hat sich neu erfunden“ (Thüringer Allgemeine)
„Wenn die Autorin eines Buches eine Kollegin von uns ist, dann setzen wir natürlich besonders strenge Maßstäbe an: Ist das Thema wichtig, sind die Figuren interessant, ist es eine bewegende Geschichte? In diesem Fall haben wir dreimal Ja gesagt …“ (MDR Kulturmagazin Marlene)
„Klare Sprache, klarer Humor, große Emotionen gepaart mit stillen Momenten der Poesie – es hat mich hineingezogen.“ (Bewertung auf Thalia)
„Eindrückliche Figuren, unvorhersehbare Wendungen. Dieses Debüt lässt einen tief berührt zurück.“ (Wuecherburm auf Lovelybooks)
„Gratuliere dir zu diesem sehr lesenswerten Werk! Kann es kaum aus der Hand legen.“ (Andreas Fritsch, Redaktionsleiter MDR Fernsehen)
„Als gestandener Mann schäme ich mich nicht meiner, wenn auch heimlich, mehrfach vergossener Tränen. Was hat die Radiostimme meiner Jugend da für ein Werk geschaffen? Danke dafür!“ (Matthias auf Insta)
„Dieses Buch hat mir so viele Antworten gegeben. Ich habe mir unendlich viel herausgeschrieben! War von der ersten Seite an gefesselt.“ (Eulenhummel, Bloggerin auf Insta)
„Es fühlt sich für mich an, als würde sie über meine Familie erzählen. Fantastisch geschrieben, filmreif!“ (Lies auf Amazon)
„Ich habe das letzte Wochenende komplett durchgelesen. Trotz seltenem Sonnenschein hier im Norden. So aktuell!“ (Thalia Rezension, Nico)
„Eine wunderbare Art über Geschichte und Gegenwart nachzudenken. Und eine Bitte, mit den Vorfahren zu reden, bevor es zu spät ist.“ (Rezension Thalia)
„Auch wenn der Roman in den Kriegswirren beginnt, seine Erzählkraft reicht bis ins Heute und mahnt, ohne zu belehren, an unsere Empathie für alle Menschen, die sich auf die Flucht begeben müssen.“ (TJ Bücherkiste, MDR Fernsehen)
„Eine Geschichte auch von Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten.“ (Buch-Blog Immerschick}
„Nun verstehe ich vieles. Ein wertvolles Buch, das verfilmt werden sollte.“ (Traveller auf Amazon)
„Peggy Patzschke hat etwas Eigenes erschaffen, das definitiv für sich steht!“ (chriger79, Bloggerin Insta)
„Eine der einzigartigsten Lektüren meines Lebens, die mich wohl niemals loslassen wird.“ (Paula-Mira Zander, Buchhändlerin Thalia)
„Schreibstil, Aufbau, bildgewaltige Sprache – kein Jahreshighlight, sondern ein Lebenshighlight.“ (lettersfromjuliet, Buchbloggerin)
„Jeden Abend habe ich mich darauf gefreut, endlich weiter lesen zu können. Nun ist das Buch zu Ende und es ist schwer, etwas Neues zu finden, was so fesselt.“ (Susanne Ritter-Parusel, Bloggerin Insta)
„Dieses Buch ist sehr wichtig und kommt zur absolut richtigen Zeit! Es öffnet Augen und Herzen.“ (love2sing auf Amazon)
Autorin & Moderatorin
Buchen Sie herausstechende Moderation für Ihr Event deutschlandweit. Vereinbaren Sie Vorträge, Lesungen, Beratung oder schreiben Sie mir einfach etwas Nettes.