Herzförmige Luftballons

Gedankenschätze für zwischendurch – Eine Entf-Taste fürs Leben

Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht: Manchmal wünscht man sich eine Entf-Taste fürs Leben. Gibt es aber nicht. Also versucht man es mit Erleuchtung – um das anzunehmen, was ist.

Aber wie schafft man es mit Dingen, die einem überhaupt nicht in den Kram passen? 

Geplatzte Jobs, fünf Kilo zu viel auf der Waage oder politische Ansichten von Bekannten, die man eigentlich nicht verlieren will. Wie soll ich mich da entscheiden: Für die Beziehung und die 3-Affen-Strategie: nichts sehen, nichts hören, nichts wissen? Oder für mich selbst; den eigenen Standpunkt? Für den Fall, dass ich mich für Lösung zwei entscheide, wird das eigene Befinden ja auch nicht gleich besser. Denn wie zum Beispiel soll ich mich einerseits zu meiner Arschloch-Allergie bekennen und gleichzeitig meiner Harmoniesucht frönen? Und die hat man im Sternzeichen Waage ja nun einmal. Dafür kann ich nichts und schwierig war es mit ihr schon immer. Ständig herrschte in meinem Herzen Tag der offenen Tür. Selbst für die, die überhaupt nicht eingeladen waren. Nun aber wird der zweite Teil des Lebensbandmaßes abgeschnitten und da will ich auch etwas zackiger sein. Zeit ist schließlich Geld und Lebenszeit Goldstaub. 

Also ran an die Möpse und das mit der Delete-Taste selbst in die Hand nehmen! 

Endlich die aus der Kontaktliste entfernen, die mir nur Magenschmerzen bereiten. Sei es mit politischem Unsinn, nervigen Aktionen im Geschäftsbeziehungen oder mit den immer selben, verletzenden Sprüchen im Bekanntenkreis. In jeder Situation klappt dieses konsequente Durchgreifen natürlich nicht. Aber zumindest immer öfter und wahrscheinlich funktioniert es so auch viel besser mit der Erleuchtung. Denn mich selbst anzunehmen und zu dem zu stehen, woran ich glaube, ist das nicht die halbe Miete auf dem Weg ins Himmelreich? Mit dem Löschen der fünf Kilo auf der Waage wird es da schon schwieriger. Aber auch hier bleibe ich dran;-) Versprochen. 

Allem Anschein nach gibt es sie jedenfalls doch, diese Entf-Taste für den Alltag, die manches leichter macht. Nur drücken muss man sie schon selbst. Da ist es im Leben wie am Computer: Der Fehler sitzt meistens vor dem Gerät. 

Nach oben scrollen